Die Ausflüge in den Zahlenwald sind in die Zielsetzung einer aktiven Umweltbildung eingebettet und wollen dem Vorschulkind Vorerfahrungen in Mathematik ermöglichen.
In einem anregenden Rahmen schärft sich der Blick der Kinder für Zahlen, für den Mengenaspekt und für die Geometrie.
Tiere des Waldes, Herr und Frau Dachs, das diebische Eichkätzchen und der achtsame Specht begleiten die Kinder auf einer spielerischen Reise ins Zahlenland der Natur.
Sprachkompetenzen können durch Handlungskompetenzen aufgebaut werden. Erlebnispädagogik hat viel mit Handlungskompetenz zu tun. Beides zu verbinden ist sinnvoll und entspricht der modernen Neurodidaktik, die besonders auf die Bewegung beim Lernen immer wieder hinweist.
Konkrete erlebnisorientierte Lernprojekte im Wald
· Wortarten
finden
· Artikeln im
Wald finden
· Aufsätze
schreiben
· Gedichte
verfassen, Reime finden
· Leseabenteuer
im Wald
· Theaterspiele
im Wald
· Spiele im
Wald, die das Deutschlernen fördern uvm.
· Lagerfeuer
oder Jause
Gerne kommen wir auch in Ihre Institution.
Dauer: 3-4 Stunden
Preis: 8 Euro/Kind, Erwachsene frei
Datum: nach Vereinbarung